Drahtgitter sind vielseitige Konstruktionselemente für ein breites Anwendungsspektrum. Sie sichern Raumbereiche vor unbefugtem Zutritt, grenzen Gefahrenbereiche von Maschinen und Anlagen ein und sind im Gabionenbau ideal für die Konstruktion von Zäunen aus Gabionen und Steinkörben. Dabei verbinden Sie Flexibilität mit Festigkeit und lassen sich gezielt mit den Eigenschaften ausstatten, die für die jeweilige Anwendung erforderlich sind.
Die Produktion von Drahtgittern beginnt damit, dass Drähte rechtwinklig und in einem gleichbleibenden Abstand aufeinander gelegt werden. An den Kreuzungspunkten wird mithilfe eines computergesteuerten Punktschweißverfahrens eine hochfeste Verbindung hergestellt. Das Ergebnis ist ein Punktschweißgitter, welches sich durch eine hohe Eigensteifigkeit auszeichnet.
Punktgeschweißte Drahtgitter lassen sich mit genau definierten Eigenschaften ausstatten. Je mehr Knotenpunkte ein Gitter aufweist, desto gleichmäßiger verteilt sich ein punktförmig angesetzter Druck auf die gesamte Fläche und je dicker die verwendeten Stahldrähte sind, desto widerstandsfähiger ist das gesamte Drahtgitter. Gitterraster und Drahtstärke entscheiden also über die mechanischen Eigenschaften einer punktgeschweißten Gittermatte.
Der verwendete Draht trägt entschieden zu den Eigenschaften eines Drahtgitters bei. WDM Deutenberg verarbeitet daher sowohl blanken Draht, als auch verzinkten Draht für verzinkte Drahtgitter, sowie Alu-Zink und Edelstahldraht für Edelstahl Drahtgitter. Passend zum geforderten Eigenschaftsprofil können gezogene Stahldrähte mit einer Stärke zwischen 1,6 mm und 10,0 mm verarbeitet werden. Kleinformatige, engmaschige Drahtgitter sind also genauso möglich wie große und massiv ausgeführte Schweißgittermatten.
Dazu kommen unterschiedliche Verfahren zur Oberflächenveredelung, wie Beizen, Passivieren, Elektropolieren, galvanisch Verzinken, Feuerverzinken nach DIN EN 1461, Verchromen, Vernickeln oder Lackieren in allen RAL-Farben.
Punktgeschweißte Drahtgitter sind die Kernkompetenz von WDM Deutenberg. Wir sind bekannt als einer der führenden Hersteller auf diesem Gebiet. Und das schon seit Jahrzehnten. Das macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für Industrie, Baugewerbe, Garten- und Landschaftsbau. Denn wir kennen uns aus und wissen genau, was mit Draht alles machbar ist.
Die Fertigungstechnik von WDM Deutenberg verbindet Effizienz mit Schnelligkeit. Drahtgitter werden mithilfe modernster CNC-gesteuerter Schweißautomaten hergestellt. Sie entsprechen dem jeweils neuesten Stand der Technik, sorgen für hochpräzise, homogene Schweißverbindungen und zeichnen sich durch eine hohe Wiederholgenauigkeit aus. Darüber hinaus sorgt eine durchgängige Qualitätssicherung für ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau bei genau definierten Eigenschaften.
Wenn es um Drahtgitter geht, beherrscht WDM Deutenberg alle Anforderungen. Unser flexibles Produktionssystem erlaubt nicht nur die rationelle Serienproduktion mit hohen Auflagen. Wir sind auch offen für ganz spezielle Aufgabenstellungen und fertigen selbst komplexe Einzelstücke nach vorliegenden Konstruktionszeichnungen. Dabei sind wir Zaunelementen mit einer Seitenlänge von 3000 mm genauso gewachsen wie engmaschigen Drahtgittern, wie sie zum Beispiel für Einkaufswagen, Möbeleinsätze, Drahtkörbe oder Käfiggitter benötigt werden.
Wenn ein Drahtgitter eine genau definierte Aufgabe erfüllen und sich nahtlos in seine Umgebung einfügen soll, ist eine umfangreiche Produktionstechnik gefragt, die alle Aufgaben der Drahtbearbeitung einschließt. WDM Deutenberg verfügt über einen modernen Maschinenpark einschließlich CNC-gesteuerter Biege- und Punktschweißautomaten, Stanzen und weiterer Maschinen. Damit realisieren wir jede Geometrie und bringen Drahtgitter in genau die richtige Form.
WDM Deutenberg sorgt für Drahtgitter mit einem hohen Vorfertigungsgrad, die bauseitige Arbeiten minimieren und für eine rationelle Montage sorgen. Dazu gehören maßgenau angeschweißte Montagewinkel, gezielte Verstärkungen und alle erforderlichen Anbauteile. Das ist besonders dann interessant, wenn es um konstruktive Bauelemente, Gabionen zum Bau von Lärmschutzwänden oder maßgefertige Maschinenschutzgitter für Produktionsanlagen geht.
Know-how ist durch nichts zu ersetzen, denn Drahtgitter ist nicht gleich Drahtgitter. Bei WDM Deutenberg treffen Sie auf ein engagiertes Team, welches sich in Ihr Projekt einbringt und genau weiß, wie ein Drahtgitter beschaffen sein muss, um zu Ihren Anforderungen zu passen. Denn die besten Lösungen entstehen immer dann, wenn Experten ins Gespräch kommen.
Qualität hat bei WDM Deutenberg nicht nur mit Fertigungstechnik und Produkteigenschaften zu tun. Qualität umfasst bei uns den gesamten Prozess vom ersten Kundengespräch bis zur termingerechten Auslieferung. Denn wir produzieren nicht einfach Drahtgitter. Wir beraten, realisieren und lösen Anforderungen im Interesse des Kunden.
Möchten auch Sie Ihr Projekt mit uns realisieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.